Wildkräuter. Wildblumen.
Heilkräuter.
Delikatessen am Wegesrand
Kräuterführungen mit Verkostung in Bayern (Landkreis München, Erding, Ebersberg und Freising)
Das „natürliche“ Wissen, das unsere Großeltern zum Teil noch besaßen, verschwindet leider immer mehr. Als zertifizierte Kräuterpädagogin aus dem Landkreis Erding vermittle ich Interessierten jeden Alters deshalb, wie hilfreich, gesundheitsfördernd und schmackhaft unsere heimischen Wildpflanzen sind – mit den kulturhistorischen und ökologischen Hintergründen zu den verwendeten Pflanzen. Besonders am Herzen liegt mir, dass auch und schon unsere Kinder die Vielfalt und Schönheit der Natur richtig und respektvoll kennenlernen – denn nur, was man kennt und nachhaltig schätzen gelernt hat, ist man bereit zu schützen.

Kräuterführung
Erlebniswelt Wiese und Garten
Bei spannenden Kräuterführungen in meinem großen, artenreichen Naturgarten vermittle ich dir anschaulich das Wissen über die Wildkräuter, die uns in unseren Gärten und beim Spaziergang begegnen, welche Pflanzen sich auch für z. B. einen Kräuterquark eignen und noch vieles mehr. Wir lernen Wildpflanzen mit allen Sinnen kennen – und vielleicht triffst du auch unsere Hoftiere und andere Gartenbewohner wie Kammmolch oder Laubfrosch!

Naturkurs
Genussvoll, nützlich, kreativ
Entdecke in meinen Workshops die extrem vielfältigen und oftmals überraschenden Verwendungsmöglichkeiten von heimischen Wildpflanzen und anderen Naturprodukten: von der Herstellung von Sirups, Limonaden, Likören und Schnaps über Tees, Tinkturen und Salben bis hin zu Parfüms, Seifen, Körbe flechten und Kränze basteln – und noch viel, viel mehr!

Aktuelles & Besonderes
Liebe Interessenten, da ich dieses Jahr beruflich recht eingespannt bin, werde ich vorerst keine weiteren Kräuterführungen geben können.
Ich gebe Euch hier Bescheid sobald ich wieder Zeit finde.

Schätze im Garten
Historische Quellen und wissenschaftliche Erkenntnisse
Wusstest du eigentlich, dass viele unserer heimischen Pflanzen essbar sind?
„Un“kräuter sind nicht lästig, sondern zum großen Teil nutzbar und wahre Schätze!
Als zertifizierte Kräuterpädagogin BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) befasse ich mich mit der Ethnobotanik – das Wissen um unsere heimischen, nicht kultivierten Pflanzen. (Kurz gesagt: das, was am Weges- und Waldrand und in deinem Garten manchmal auch als „Un“-Kraut wächst!) Dieses Wissen setzt sich aus historischen Quellen zusammen (Bibliotheken von Schlössern und Klöstern, Märchen, Mythen und mündliche Überlieferungen), aber auch aus den wissenschaftlichen Bereichen der Botanik und der Pharmakologie. Und genau das macht es so interessant. Auf der einen Seite haben wir noch die lieben Großeltern und ihren Erfahrungsschatz, der an uns (wer das Glück hatte) weitergegeben wurde, und auf der anderen Seite die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, die uns zeigen, welche Wirkungen und Inhaltsstoffe tatsächlich hinter den Pflanzen stecken. Ich habe gelernt, wie man heimische Pflanzen eindeutig bestimmt, was in ihnen steckt und wie wir sie nutzen können. Die Infos, die man aus Büchern oder YouTube- Videos bekommt, lassen eine sichere Bestimmung von Pflanzen oft nicht richtig zu. Hier fehlen die wichtigen Sinne zur Erkennung, nämlich das Fühlen (Anfassen von Pflanzen) und das Riechen.
Ich zeige dir, wie du Wildkräuter und andere „wilde“ Pflanzen sicher bestimmst und natürlich auch, wie du diese gefahrlos verwenden und richtig „genießen“ kannst.

Wünsch dir was!
Ich biete auch individuelle Kräuterführungen an
Du wünschst dir eine ganz persönliche und besonders individuelle Führung – alleine oder gemeinsam mit deiner Familie, Freunden oder Kollegen? Gar kein Problem: Ob Privatführung oder Familienausflug, Junggesellenabschied oder Kindergeburtstag – wir finden bestimmt einen passenden Termin und ein geeignetes Thema!